Wir bieten euch sowohl den theoretischen als auch den praktischen Teil für den erfolgreichen Abschluss eurer Fahrausbildung!
Die dafür notwendigen Stunden gliedern sich wie folgt:
Theorie
Der theoretische Unterricht ist in dem allgemeinen Teil (= Grundunterricht), den alle Bewerber (ausser Erweiterung der Klassen A1 auf A2 oder A2 auf A) besuchen müssen und den klassenspezifischen Zusatzstoff unterteilt. Mindestdauer des theoretischen Unterrichts in Doppelstunden à 90 Minuten.
Klasse | Grundstoff (Doppelstunden) |
Klassenspez. Unterricht |
Gesamt |
B/BF 17 | 12* | 2 | 14 |
A/A2 | 12* | 4 | 16 |
A1 | 12* | 4 | 16 |
AM | 12* | 4 | 16 |
L | 12* | 2 | 14 |
*Die Mindestdauer des theoretischen Grundunterrichts vermindert sich um 6 Doppelstunden bei der Erweiterung einer bestehenden Fahrerlaubnis. (z.B. A1 auf B oder B auf A2 oder A)
Mofa = 6 x Grundstoff (Doppelstunden) und 2 x Praxis
Praxis
Klasse | Überland | Autobahn | Beleuchtungsfahrt (Nachtfahrt) |
Gesamt |
B/BF 17 | 5 | 4 | 3 | 12 |
A/A2 | 5 | 4 | 3 | 12 |
A1 | 5 | 4 | 3 | 12 |
BE | 3 | 1 | 1 | 5 |
Bei den Klassen A1 auf A2 oder A2 auf A sind bei Erweiterung keine Theorie oder Sonderfahrten vorgeschrieben! |